Die Spanier nennen dieses Gebäude "Casa dels ossos" (Haus der Knochen), da die Säulen im unteren Bereich wie Knochen aussehen, die Struktur der unteren Balkone an Rippen und die oberen Balkone an die Augenpartie eines Schädels erinnern.
Die Fassade selbst glänzt in vielen verschiedenen Farben - von goldgelb bis grünlich-blau: viele kleine Mosaiksteinchen, die wie Fischschuppen aussehen. Typisch für Gaudi, wurden gerade Linien möglichst vermieden. Das bunte Dach erinnert an die Haut eines Reptils, und es wird gesagt, dass es die Geschichte von Saint George (Schutzpatron von Barcelona) und dem Drachen zeigt. Ein kleiner Turm mit einem Kreuz darauf symbolisiert das Schwert, mit dem St. Georg den Drachen tötete. Die Knochen und Schädel an der Fassade stehen für die Opfer des Drachen. Auch das Treppenhaus im Inneren sieht wie die Wirbelsäule eines großen Tieres aus.
Das Äußere der Casa Batllo ist bereits sehr beeindruckend, doch auch das Innere ist atemberaubend. Sie werden kaum eine gerade Linie finden, alles ist rund, hat natürliche Formen und es ist unübersehbar, dass Gaudis Aufmerksamkeit jeden kleinen Details galt: die hölzernen Böden, die schönen Fenster, die Wände und die Decke und auch selbst die von Gaudi entworfene Lüftungsanlage erinnert an die Kiemen eines Fisches. Im Inneren befindet sich ein Museum mit Gaudi-Möbel und ein Souvenirshop.
Auf der Dachterrasse finden Sie schöne Schornsteine, dekoriert mit Mosaik-Fliesen und natürlich einen unglaublichen Ausblick über Barcelona.