logo
Zurück zur Liste madrid

Templo de debod

Templo de debod

Geschichte und Ursprung

Ursprünglich im 2. Jahrhundert v. Chr. in Südägypten (nahe Assuan) erbaut, war der Tempel den Göttern Amun und Isis gewidmet. Als der Assuan-Staudamm gebaut wurde, waren viele antike Monumente von Überschwemmungen bedroht. Als Dank für Spaniens Hilfe bei der Rettung anderer Tempel schenkte Ägypten Spanien 1968 den Tempel von Debod. Es dauerte Jahre, bis der Tempel sorgfältig abgebaut, transportiert und an seinem heutigen Standort im Parque del Oeste wieder aufgebaut war. 1972 wurde er der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Was es zu sehen und zu tun gibt
-Den Tempel erkunden: Besucher können hineingehen und die verschiedenen Kammern erkunden, darunter die Kapellen, die den Göttern Amun und Isis gewidmet sind. Bewundern Sie die Hieroglyphen und Reliefs.
-Die Geschichte kennenlernen: Im Inneren gibt es normalerweise eine Ausstellung, die die Geschichte des Tempels und den Prozess seiner Überführung nach Madrid erklärt.
-Die Aussicht genießen: Der Tempel liegt auf einem Hügel mit herrlichem Blick über den Park Casa de Campo und die umliegende Stadt. Besonders schön ist er bei Sonnenuntergang.
-Im Park entspannen: Der umliegende Parque del Oeste ist ein großartiger Ort für einen Spaziergang oder ein Picknick.

Tipps für den Besuch
-Website besuchen: Auf der offiziellen Website finden Sie aktuelle Öffnungszeiten und eventuelle Eintrittsgebühren.
-Früh oder spät gehen: Um Menschenmassen zu vermeiden, versuchen Sie, den Tempel früh morgens oder spät nachmittags zu besuchen.
-Sonnenuntergang ist besonders: Der Sonnenuntergang ist eine beliebte Besuchszeit, da der Tempel dann wunderschön beleuchtet ist.